Unsere MATO Xperts Veranstaltungsreihe bietet Ihnen eine exklusive Plattform zur Mehrwertgenerierung in allen relevanten Themenbereichen rund um’s Drehen und Fräsen. Wir haben hierzu unsere regionalen Systempartner mit Weltcharakter ins Boot geholt, um Ihnen die wichtigsten Themen und aktuellen Trends aus allen Bereichen vorstellen zu können. Bei den fundierten Workshops geht es nicht um vertriebliche Frontvorträge, sondern viel mehr um interaktive Live Demonstration und intensiven Austausch direkt an der Maschine. Somit garantieren wir, dass Sie als Teilnehmer den größtmöglichen Nutzen und Input aus der Veranstaltung ziehen und unsere Experten individuell auf Ihre Anliegen eingehen, um adäquate Lösungen zu entwickeln. Aus diesem Grund ist der Teilnehmerkreis auch auf maximal 15 Personen pro Veranstaltung festgelegt.

Egal ob Automation, Werkzeuge, Filtration, Mess-Systeme uvm.: Bei uns bekommen Sie das geballte Experten Know-How aus einer Hand. Mit unserem erweiterten Standort in Villingen und unserem umfangreich ausgestatten Showroom bieten wir die perfekte Peripherie für die Veranstaltung inklusive Technik und Catering.

Wir freuen uns Sie persönlich bei einem oder mehreren unserer kommenden MATO Xperts Tagen begrüßen zu dürfen.

Relevante Themen rund ums Drehen und Fräsen
Die Mato Xperts Veranstaltungsreihe

Generell gilt:
Ankunft bis 10:00
Start Workshop: 11:00- ca: 17:00
danach Catering und Ausklang an unserer MATO Bar

Donnerstag, 02.11.2023

Die Perfekte Prozesskette zur hochqualitativen Produktion: Spannen, Bearbeiten und digital Fertigen mit High-End CAD/CAM

Partner: Schunk, moldtech, Iscar
Info
Anmelden

In diesem Workshop erhalten Sie das geballte Know How von gleich 3 unserer Systempartner. Gezeigt werden Lösungen zum Spannen, Bearbeiten und digital Softwarelösungen. Dazu werden wir Drehversuche auf einer unserer TT Drehmaschinen durchführen.

Partner:

Mit dem ROTA NCE bietet SCHUNK ein echtes Dynamikwunder – die Massenträgheit wurde um bis zu 40% reduziert. Das ROTA NCE kann auf nahezu allen Universal- und Hochleistungsdrehmaschinen zum Einsatz kommen. Seit 2021 ist die 3. Generation vom Backenschnellwechselfutter Typ ROTA THW3 am Start. Neben dem schnellen, einfachen und komfortablen Backenwechsel ist das Futter jetzt vollständig abgedichtet. Dies sichert zum einen konstante Spannkräfte für eine konstante Produktqualität. Zum anderen wurde der Fettverbrauch um bis 90% gegenüber herkömmlichen Drehfutter reduziert. Das THW3 vereint somit Ökologie und Leistung optimal – der perfekte Begleiter für moderne Multifunktionsmaschinen mit kleinen und mittleren Losgrößen.

Als Experten für Fertigungsprozesse setzen wir bei moldtech schon lange auf die bewährte Software unseres Partners TopSolid. TopSolid’ShopFloor bildet gemeinsam mit TopSolid CAD/CAM eine durchgängige und digitale Prozesskette. Die Lösung unterstützt bei der vollständigen Bearbeitung von komplexen Werkstücken im Fräsen, Drehen und Drehfräsen. Die Werkzeuge, Voreinstellgeräte, NC-Programme bis hin zu den Lagern rücken ebenfalls mit in die digitale Welt, um den kompletten Fertigungsprozess abzubilden. Diese Kombination schafft effiziente, transparente und fehlerfreie Prozesse.

ISCAR liefert auf Anfrage kundenspezifische Werkzeuge, Schneideinsätze und Wendeschneidplatten zum Ein- und Abstechen, Stechdrehen, ISO-Drehen, Gewindedrehen und -fräsen, Bohren, Fräsen und Werkzeugaufnahmen. ISCAR's größte Stärke liegt in ihrem innovativen Design-Team. Kunden fordern dieses Team konstant mit Spezialaufträgen für kundenspezifische Werkzeuge, die für ihre ungewöhnlichen Anwendungen benötigt werden.

Donnerstag 07.12.2023

X-Files Lademagazine: Vorteile und Anwendung

Partner: Top Automazioni
Info
Anmelden

Genaue Infos zum Workshop folgen in Kürze.

Rückblick

Die perfekte Prozesskette zur qualitätssicheren Produktion: Spannen, Bearbeiten, Vermessen
Donnerstag, 13.07.2023

Matomation – Die automatisierte MATO-Fertigungszelle
Donnerstag, 25.05.2023

Bitte melden Sie sich oben für eine MATO Xperts-Veranstaltung an!

Was ist die Summe aus 4 und 8?